Aliya Turetayeva
Lebenslauf
Aliya Turetayeva wurde am 31.08.1986 in Almaty, Kasachstan geboren. Schon im Alter von fünf Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht. Mit acht Jahren wurde sie bereits in eine Spezialschule für Musik für hochbegabte Kinder in Almaty aufgenommen. Im gleichen Jahr gab Aliya ihr erstes Konzert mit Orchester. Sie spielte mehrmals erfolgreich mit dem Kammerorchester und dem Sinfonieorchester in der Staatsphilharmonie und im Konzertsaal in Almaty, sowie in den Großen und Kleinen Sälen der Musikhochschule. Nach ihrem Schulabschluss mit Auszeichnung begann Aliya ihr Studium an der Hochschule für Musik in Dresden. Zwei Jahre später wechselte sie nach Köln und wurde in die Meisterklasse von Professor Pavel Gililov aufgenommen, wo sie im Jahre 2010 ihren Masterabschluss erwarb.
In der Zeit spielte Aliya innerhalb folgender Festivals - Dresdner Musikfestspiele, Klavier-Festival Ruhr, Europäisches Klassikfestival Ruhr, International Holland Music Sessions, Gstaad New Year Music Festival, Schweiz, Festival Pianistico di Spoleto, Aurora Classic Festival Schweden, Ars Haliaeti Festival Slowenien, International Chamber Music Festival Stavanger, Norwegen, XIV Festival de Musica International Tenerife, Spanien. Sie konzertierte unter anderem in den folgenden Sälen - Steinway-Haus in Düsseldorf, WDR Funkhaus Kleiner Sendesaal, Bechstein Centrum Köln/Young Professional Series, Alexander Girardi Hall/Dino Ciani Festival in Italien, St.Martin-in-the-Fields/Pianists of the World Series London, Carole Nash Recital Room RNCM, Auditorium Joseph Jongen Bruxelles, Edvard Grieg Museum Troldhaugen, Centro Cultural de Belém Lissabon, Bruno Walter Auditorium/Lincoln Center New York, Weill Recital Hall/Carnegie Hall New York, Elgar Room Royal Albert Hall London, Villa Medici Giulini Italien, Beethoven-Haus Bonn, Grande Salle du Conservatoire royal de Bruxelles, Arthur-Rubinstein-Saal Steinway Hall München, Theater Vorpommern, Kaisersaal in Wien und Billrothhaus in Wien, Österreich.
Sie arbeitete mit vielen bedeutenden Musikern, wie Mikhail Voskresensky, Imogen Cooper, Filipe Pinto-Ribeiro, Andrzej Jasinski, Vladimir Krainev, Graham Scott, Jiri Hlinka, Stephen Kovacevich und Jerome Rose.
Aliya war Preisträgerin bei den folgenden Internationalen Wettbewerben und hat folgende Auszeichnungen erhalten - Internationaler Klavierwettbewerb für junge Pianisten von V. Krainev, Internationaler Klavierwettbewerb in Almaty, Steinway Hall Prize KIPC in Kent, England, Osaka International Music Competition in Japan, Feurich Internationaler Klavierwettbewerb in Wien, Österreich, The North International Music Competition, Concert Artists International Competition in New York /2. Preis und Outstanding Performance Award/, 3. Preis beim Verao Classico Festival in Lissabon, Portugal, Meissen Rotary Club Award, Honorable Mention Award beim Rising Stars Grand Prix Internationalen Wettbewerb in Berlin, Brüser Berger Musikpreis 2018 in Bonn, 3. Preis beim Labia & Callegaro Prize in Italien und Honorable Mention Award beim Bradshaw & Buono International Piano Competition in New York, USA. Im Jahr 2019 wurde Aliya von International Holland Piano Series ausgewählt, um Maestro Stephen Kovacevich in Muziekcentrum in Enschede, Holland vorzuspielen und wurde auch ausgewählt, um in Isaac Stern Auditorium / Perelman Stage in Carnegie Hall in New York in 2021 aufzutreten. Als Preisträgerin des International Music Competition of the Nordic Strings Academy / Dänemark in Dezember 2019 wurde Aliya zur Tournee nach China eingeladen. Im Jahr 2020 wurde ihr Debut-Album beim KNS Classical Plattenlabel in Spanien erschienen. Die CD erhielt ausgezeichnete Kritik von Fanfare Magazine (USA), von ConcertoNet (USA), von Misicalifeiten (Niederlande), von Info-Netz-Musik, von New York Concert Review und von The WholeNote Magazine Toronto, Ontario, Canada.
Neben ihrer solistischen Tätigkeit widmet sich Aliya aktiv der Kammermusik. Kürzlich hat sie für das WDR-Radio die Kammermusikwerke von G. Crumb und A. Schnittke eingespielt.
Aliya absolvierte mit der Bestnote ihr Postgraduales Studium (Konzertexamen) an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Professor Pavel Gililov. Zusätzlich studierte sie in dieser Zeit am Koninklijk Conservatorium Brussel in Belgien.
Lebenslauf
Aliya Turetayeva wurde am 31.08.1986 in Almaty, Kasachstan geboren. Schon im Alter von fünf Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht. Mit acht Jahren wurde sie bereits in eine Spezialschule für Musik für hochbegabte Kinder in Almaty aufgenommen. Im gleichen Jahr gab Aliya ihr erstes Konzert mit Orchester. Sie spielte mehrmals erfolgreich mit dem Kammerorchester und dem Sinfonieorchester in der Staatsphilharmonie und im Konzertsaal in Almaty, sowie in den Großen und Kleinen Sälen der Musikhochschule. Nach ihrem Schulabschluss mit Auszeichnung begann Aliya ihr Studium an der Hochschule für Musik in Dresden. Zwei Jahre später wechselte sie nach Köln und wurde in die Meisterklasse von Professor Pavel Gililov aufgenommen, wo sie im Jahre 2010 ihren Masterabschluss erwarb.
In der Zeit spielte Aliya innerhalb folgender Festivals - Dresdner Musikfestspiele, Klavier-Festival Ruhr, Europäisches Klassikfestival Ruhr, International Holland Music Sessions, Gstaad New Year Music Festival, Schweiz, Festival Pianistico di Spoleto, Aurora Classic Festival Schweden, Ars Haliaeti Festival Slowenien, International Chamber Music Festival Stavanger, Norwegen, XIV Festival de Musica International Tenerife, Spanien. Sie konzertierte unter anderem in den folgenden Sälen - Steinway-Haus in Düsseldorf, WDR Funkhaus Kleiner Sendesaal, Bechstein Centrum Köln/Young Professional Series, Alexander Girardi Hall/Dino Ciani Festival in Italien, St.Martin-in-the-Fields/Pianists of the World Series London, Carole Nash Recital Room RNCM, Auditorium Joseph Jongen Bruxelles, Edvard Grieg Museum Troldhaugen, Centro Cultural de Belém Lissabon, Bruno Walter Auditorium/Lincoln Center New York, Weill Recital Hall/Carnegie Hall New York, Elgar Room Royal Albert Hall London, Villa Medici Giulini Italien, Beethoven-Haus Bonn, Grande Salle du Conservatoire royal de Bruxelles, Arthur-Rubinstein-Saal Steinway Hall München, Theater Vorpommern, Kaisersaal in Wien und Billrothhaus in Wien, Österreich.
Sie arbeitete mit vielen bedeutenden Musikern, wie Mikhail Voskresensky, Imogen Cooper, Filipe Pinto-Ribeiro, Andrzej Jasinski, Vladimir Krainev, Graham Scott, Jiri Hlinka, Stephen Kovacevich und Jerome Rose.
Aliya war Preisträgerin bei den folgenden Internationalen Wettbewerben und hat folgende Auszeichnungen erhalten - Internationaler Klavierwettbewerb für junge Pianisten von V. Krainev, Internationaler Klavierwettbewerb in Almaty, Steinway Hall Prize KIPC in Kent, England, Osaka International Music Competition in Japan, Feurich Internationaler Klavierwettbewerb in Wien, Österreich, The North International Music Competition, Concert Artists International Competition in New York /2. Preis und Outstanding Performance Award/, 3. Preis beim Verao Classico Festival in Lissabon, Portugal, Meissen Rotary Club Award, Honorable Mention Award beim Rising Stars Grand Prix Internationalen Wettbewerb in Berlin, Brüser Berger Musikpreis 2018 in Bonn, 3. Preis beim Labia & Callegaro Prize in Italien und Honorable Mention Award beim Bradshaw & Buono International Piano Competition in New York, USA. Im Jahr 2019 wurde Aliya von International Holland Piano Series ausgewählt, um Maestro Stephen Kovacevich in Muziekcentrum in Enschede, Holland vorzuspielen und wurde auch ausgewählt, um in Isaac Stern Auditorium / Perelman Stage in Carnegie Hall in New York in 2021 aufzutreten. Als Preisträgerin des International Music Competition of the Nordic Strings Academy / Dänemark in Dezember 2019 wurde Aliya zur Tournee nach China eingeladen. Im Jahr 2020 wurde ihr Debut-Album beim KNS Classical Plattenlabel in Spanien erschienen. Die CD erhielt ausgezeichnete Kritik von Fanfare Magazine (USA), von ConcertoNet (USA), von Misicalifeiten (Niederlande), von Info-Netz-Musik, von New York Concert Review und von The WholeNote Magazine Toronto, Ontario, Canada.
Neben ihrer solistischen Tätigkeit widmet sich Aliya aktiv der Kammermusik. Kürzlich hat sie für das WDR-Radio die Kammermusikwerke von G. Crumb und A. Schnittke eingespielt.
Aliya absolvierte mit der Bestnote ihr Postgraduales Studium (Konzertexamen) an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Professor Pavel Gililov. Zusätzlich studierte sie in dieser Zeit am Koninklijk Conservatorium Brussel in Belgien.